Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65630

Hochwertige Wiederverwertung von Asphaltgranulat in der Stadt Dortmund

Autoren S. Uehlendahl
R. Zeiler
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Straße und Autobahn 63 (2012) Nr. 10, S. 682-685, 5 B, 2 Q

Im Hinblick auf die Schonung der Ressourcen im Verkehrswegebau ergibt sich bei der Herstellung von Straßenbefestigungen aus Asphalt in zunehmendem Maße die Notwendigkeit der Wiederverwendung von Ausbauasphalt. Gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) sind grundsätzlich auch alle Straßenbauverwaltungen verpflichtet, das Wiederverwenden von Straßenbaustoffen zu fördern und die entsprechenden Voraussetzungen zu schaffen, die die Verwendung von Ausbauasphalt auf möglichst hohem Niveau sicherstellt. Als Signalwirkung wurde 2011 in Dortmund ein Pilotprojekt nach dem "Vollrecyclingverfahren" umgesetzt, und auch zukünftig soll im Dortmunder Asphaltstraßenbau die Ressourceneinsparung von Gestein und dem aus Erdöl gewonnenen Bitumen und die hochwertige Wiederverwertung des Asphaltgranulats forciert werden. Ganzheitlich betrachtet ist das nachhaltige Ziel der hochwertigen und hochprozentigen Wiederverwertung von Asphaltgranulat nur im Zusammenwirken von Straßenbaulastträgern, Straßenbauunternehmen und Mischgutproduzenten realisierbar.