Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65632

Erfahrungen mit Kompakten Asphaltbefestigungen in Bayern

Autoren R. Schmerbeck
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen

Straße und Autobahn 63 (2012) Nr. 10, S. 686-689, 6 B, 3 Q

Asphalt in Kompakter Bauweise ist durch die Aufnahme in die ZTV Asphalt-StB zu einer Standardbauweise geworden. In Bayern wurden seit 2003 inzwischen insgesamt 11 Strecken verwirklicht. Dabei kam in 9 Fällen der Kompaktasphaltfertiger zum Einsatz, in 2 Fällen wurde mit dem "Inline-Pave"-Verfahren asphaltiert. Von den erwarteten Vorteilen haben sich zwei bereits bestätigt: Die gute Verdichtung durch die hohe Wärmekapazität des Asphaltpakets und der schnellere Einbau, weil zwei Schichten gleichzeitig eingebaut werden. Die größere Dauerhaftigkeit und die dadurch erhofften Einsparungen im Rahmen der Erhaltung müssen sich erst noch zeigen. Bisher liegen keine Mängel vor. Problematisch sind bei der Bauweise insbesondere der hohe Materialbedarf, die Logistik beim Einbau und die Herstellung der Nähte und Anschlüsse. Die Bauweise ist gut geeignet für Neu- und Ausbau- sowie große Erhaltungsmaßnahmen. Sie sollte vermehrt eingesetzt werden.