Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65708

Wechselwirkungen zwischen Reaktionszeit, Wahrnehmung der Fahrer und Zeitlücken in sehr dichtem Verkehr (Orig. engl.: Interrelations of reaction time, driver sensitivity, and time headway in congested traffic)

Autoren H.M. Zhang
T. Kim
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Traffic flow theory 2011: Simulating modeling. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011 (Transportation Research Record (TRB) H. 2249) S. 52-61, 8 B, 2 T, 28 Q

Die im Titel genannten Größen sind wichtige Parameter bei der modellmäßigen Bestimmung von Verkehrsstabilität und der Ausbreitung von Stauwellen. In dem Beitrag werden theoretische (per Simulation) und empirische (aus Daten von NGSIM gewonnenen Erkenntnissen) zu deren Wechselwirkungen vorgestellt. Theoretisch werden die Fälle unbegrenzter, identischer und verschiedener Verzögerungswerte in linearen Fahrzeugfolge-Modellen sowie das Fahrzeugfolge-Modell von General Motors untersucht, wobei, wie auch bei der Auswertung der empirisch ermittelten Fahrlinien, jeweils nur hintereinander im selben Fahrstreifen fahrenden Fahrzeugpaare ausgewertet wurden, nicht jedoch komplexere Vorgänge wie Fahren in Kolonnen oder Spurwechsel.