Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65753

Zugangsstraßen in ländlichen Gebieten: Querung von Wasserwegen und Entwässerungseinrichtungen - Handbuch für Bau und Erhaltung in Entwicklungsländern (Orig. engl./franz.: Access Roads in Rural Areas - Crossing of Watercourses and Surface Drainage - Handbook for Construction and Maintenance in Developing Countries / Pistes d'accès en milieu rural - Franchissement de cours d'eau et drainage de surfa ce - Manuel pour la construction et l'entretien dans les pays en développement, Édition 2003, Traduction 2012)

Autoren
Sachgebiete 11.10 Ländliche Wege

Köln: FGSV Verlag, 2012, 62 S., 51 B (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 960 F). - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/pistes-d-acces-en-milieu-rural-f-pdf

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen hat nun zum ersten Mal die französische Übersetzung des Handbuchs mit der FGSV-Nr. 960 "Access Roads in Rural Areas - Crossing of Watercourses and Surface Drainage - Handbook for Construction and Maintenance in Developing Countries" aus dem Jahr 2003 vorgelegt. Das ländliche Straßennetz der meisten Entwicklungs- und Schwellenländer hat Erd- oder Schotteroberflächen. Daher ist es sehr anfällig für Erosionseinflüsse durch Verkehr, Wind und Wasser. Gerade Oberflächenwasser kann schwere Schäden verursachen. Aus diesem Grund sind Seitendränagen und Bauwerke zur Überbrückung querender Wasserläufe wesentlich. Um das technische Personal beim Bau und der Erhaltung von Straßen in ländlichen Gebieten in der täglichen Arbeit zu unterstützen, hat die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen dieses Handbuch erarbeitet. Es soll als Hilfsmittel bei der Auswahl geeigneter Bauwerke dienen, mit dem Schwerpunkt auf Entwurfsgrundsätzen. Das Kapitel zur Erhaltung von Entwässerungseinrichtungen beschränkt sich auf Kernaussagen. Für eine detaillierte Sicht auf Erhaltungsmaßnahmen verweist es auf das vom Welt-Straßenverband (AIPCR) herausgegebene International Road Maintenance Handbook. Das Handbuch bildet eine Ergänzung zu anderen Veröffentlichungen im Bereich Bau und Erhaltung ländlicher Straßen.