Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65771

Ausgewählte Meilensteine Hamburger Verkehrspolitik: Rückblick auf sechs bewegte Jahrzehnte und ein Ausblick

Autoren A. Kossak
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft

Nahverkehr 30 (2012) Nr. 11, S. 13-17, 7 B, 1 T, 20 Q

Die Verkehrspolitik in Hamburg in den vergangenen 60 Jahren bietet einen reichhaltigen Fundus von Gründen, sich bei aktuellen und künftigen Entscheidungen damit zu beschäftigen. Das gilt insbesondere für den öffentlichen Personennahverkehr. Prägende Entscheidungen waren die für das Achsenmodell Hamburg und Umland auf der Basis des bereits überwiegend vorhandenen Stadtschnellbahnsystems, für die Gründung des weltweit ersten ÖPNV-Verkehrsverbundes und die Vorreiterrolle auch bei P+R und B+R in den 1960er Jahren. Daneben gab es allerdings auch eine Reihe fragwürdiger Aktivitäten und Fehlentwicklungen. Der ÖPNV ist in vieler Hinsicht das Pfund, mit dem die Stadt/Region auch in Zukunft "wuchern" sollte; dabei gilt es, die konventionellen Erfolgsfaktoren nicht zu Gunsten utopischer Szenarien zu vernachlässigen.