Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65864

Widerstand von Gesteinskörnungen gegen Frost-Tausalz-Beanspruchung im Beton

Autoren T. Wörner
E. Westiner
S. Neidinger
Sachgebiete 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk
9.5 Naturstein, Kies, Sand

Straße und Autobahn 63 (2012) Nr. 12, S. 839-845, 5 B, 5 T, 35 Q

Zur Beurteilung des Verhaltens von Gesteinskörnungen für Beton bei Frost-Tausalz-Beanspruchung kann der "Dosenfrostversuch mit Tausalz", das Magnesiumsulfat-Verfahren und/oder ein Betonversuch herangezogen werden. Da zwischen den einzelnen Verfahren kein direkter Zusammenhang besteht und die Verfahren zu unterschiedlichen Beurteilungen führen, ist es zwingend notwendig, ein Verfahren festzulegen. Die Untersuchungen zeigen, dass durch "Dosenfrostversuche mit Tausalz" die ausreichende Qualität einer Gesteinskörnung nachgewiesen und anwendungsbezogene Anforderungskriterien festgelegt werden können. Zudem wird gezeigt, dass Frostuntersuchungen an isolierten Gesteinskörnungen nicht alleine maßgebend für das Verhalten des Betons sind, hierzu sind Betonversuche mit der in der Praxis verwendeten Zusammensetzung erforderlich.