Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65915

Weltweite Situation von Straßenbenutzungsgebühren und Abschätzung der Wirkungen (Orig. engl.: Worldwide situation of road pricing and assessment of its impacts)

Autoren E. Albuquerque
F. Amonya
A. Balafrej
Sachgebiete 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren

La Defense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2012, 246 S., zahlr. B, T. - ISBN 2-84060-242-3

Das Ziel der Studie ist, das Verständnis für die Wirkungen von Straßenbenutzungsgebühren sowie die Vorgehensweise für deren Abschätzung zu vertiefen. In der Analyse wurden Bepreisungsmaßnahmen untersucht, die vorrangig der Finanzierung von Bau und Unterhaltung der Straßeninfrastruktur, dem Verkehrsmanagement und/oder dem Umweltschutz dienen. Dabei wurden sowohl Gebührenregelungen für einzelne Straßen, Brücken oder Tunnel betrachtet, als auch regionale oder landesweite Straßen sowie urbane- oder interurbane Straßen. Anhand von Fallstudien zu implementierten oder geplanten Projekten wurden die Wirkungen und die Evaluierungsmethoden ermittelt. Die Studie gibt eine allgemeine Übersicht über den weltweiten Entwicklungsstand von Straßenbenutzungsgebühren und stellt unter anderem die Wirkungen auf Reisezeit, Mobilitätsverhalten, Umwelt, Wirtschaft, Erreichbarkeit sowie die Haltung der Öffentlichkeit gegenüber der Bepreisung dar. Bei der Planung und Umsetzung von Straßenbenutzungsgebühren sind diese Wirkungen die Schüsselfragen für Entscheidungsträger.