Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 65988

Prüfung der Qualität von Anschlüssen in Asphaltbefestigungen in Längsrichtung (heiß-an-kalt) durch Ansprache der Raumdichte, Durchlässigkeit, Infiltration und Absorption (Orig. engl.: Density, permeability, infiltration, and absorption used to assess quality of hot-mix asphalt longitudinal joints)

Autoren S.G. Williams
Sachgebiete 9.11 Fugenverguss, Fugeneinlagen
11.2 Asphaltstraßen

Construction 2011. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011 (Transportation Research Record (TRB) H. 2228) S. 120-127, 4 B, 3 T, 18 Q

Die Qualität von Längsanschlüssen zwischen den Fertigerbahnen kann die Dauerhaftigkeit von Asphaltbefestigungen erheblich beeinflussen. Die Dauerhaftigkeit der heiß-an-kalt hergestellten Anschlüsse von Asphaltbahnen wird maßgeblich durch die Zugänglichkeit der Asphaltschichten für Wasser und Luft beeinflusst. Anhand von acht verschieden hergestellten Längsanschlüssen wurden die Zusammenhänge zwischen Raumdichte, Absorption, Durchlässigkeit und Infiltration untersucht. Die in situ-Verfahren zur Messung der Wasserdurchlässigkeit und Infiltration sowie die Raumdichtemessung mittels Troxler-Sonde sowie an Bohrkernen konnten die verschiedenen Anschluss-Qualitäten am besten charakterisieren. Zwischen allen vier Größen bestehen Korrelationen, sodass die Verwendung von Raumdichtemessverfahren zur Beurteilung der Anschlussqualität geeignet sind. Anhand von 3 Untersuchungsstrecken konnten durch die Verwendung von Infrarotheizgeräten zur Erwärmung der bestehenden Anschlusskante, durch Vorprofilierung bei der Verdichtung der Kante sowie durch die Versiegelung des Anschlussbereichs mittels polymermodifizierter Bitumenemulsion erreicht werden. Die Verwendung von zwei Haftmitteln sowie verschiedene Walzverfahren führten zu geringerer Anschlussqualität.