Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66066

Telematik schafft Überblick auch im Stadtverkehr in China: ein Zustandsbericht

Autoren Y. Zhang
Sachgebiete 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Straßenverkehrstechnik 57 (2013) Nr. 2, S. 91-92, 3 B

Berichtet wird über die neuen Hinweistafeln (in Deutschland seit der ersten und bislang einmaligen Anwendung 2003 in München Netzinfo-Tafeln genannt) im Stadtstraßennetz Shanghais, auf denen die Hauptstraßen ohne momentanen Verkehrsstau in Grün und die Staus in Rot dargestellt sind. Gelb markiert sind die Strecken mit Übergangssituationen. Die neuen Hinweistafeln stehen seit 2003 an den wichtigsten Straßen im Stadtgebiet. Die meisten Autofahrer haben sich an die Neuerung gewöhnt und lesen die Informationen vor und während ihrer Fahrt. Die aktuellen Verkehrsinformationen sind eines der wichtigsten Ergebnisse der Methoden und Verfahren der Telematik. Dieses Informationssystem ist das intelligenteste und effektivste in ganz China. Es hat die Kapazität des gesamten Hauptstraßennetzes der Stadt bereits um 15 % erhöht. Zurzeit gibt es 200 Hinweistafeln auf den Hauptstraßen in der Innenstadt und auf 90 % der Hauptstraßen innerhalb des Stadtautobahnrings. Hinzu kommen 20 000 Detektoren auf Autobahnen und Landstraßen im Umland der Stadt.