Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66065

Reduzierung der Ermüdungserscheinungen an Kragarmen von Signalanlagen durch die Verwendung innovativer Vibrationsabsorber (Orig. engl.: Reducing fatigue in wind-excited support structures of traffic signals with innovative vibration absorber)

Autoren R.E. Christenson
S. Hoque
Sachgebiete 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung

Structures 2011. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011 (Transportation Research Record (TRB) H. 2251) S. 16-23, 6 B, 24 Q

Kragarme (Peitschenmasten) von Signalanlagen sind äußerst flexible Strukturen, die allerdings häufig windverursachten Vibrationen ausgesetzt sind. Gerade in den USA müssen diese Kragarme in vielen Fällen mehrere Fahrstreifen überspannen. Als Ergebnis der Vibration mit großen Amplituden kommt es aufgrund der Durchbiegungen zu Ermüdungsrissen und letztlich zum Versagen. Der in einer Studie an der Universität von Connecticut entwickelte Vibrationsabsorber (SHVA genannt) liefert eine Energieabsorption in der Form, dass die Dämpfung deutlich erhöht wird. Ein erster Prototyp wurde bereits entwickelt und getestet. Im Vordergrund stand hier, dass der kostengünstige Dämpfer an bestehenden Lichtsignalanlagen, die verstärkt hohen Windlasten ausgesetzt sind, nachgerüstet werden kann. Der Test im Maßstab 1:1 im Labor der Universität hat bestätigt, dass eine deutlich verbesserte Dämpfung erzielt werden konnte. Im stabilen Zustand bedeutet dies, dass nahezu die gesamte Durchbiegung verhindert wird. Hieraus kann schlussgefolgert werden, dass zukünftig durch den Einsatz des entwickelten Absorptionsdämpfers die Vibration in den verschiedensten Lichtzeichenmasten reduziert werden.