Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66228

Weiter auf Wachstumskurs - die Straßenbahn in Linz (Teile 1-3)

Autoren J. Burmeister
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Verkehr und Technik 65 (2012) Nr. 6, S. 205-208 / Nr. 7, S. 263-266 / Nr. 8, S. 302-304, 16 B, 3 T

Der Beitrag beschreibt die Entwicklung des Straßenbahnnetzes in Linz, Österreich, in den letzten etwa 40 Jahren. Bei der Revitalisierung des Netzes waren besondere Rahmenbedingungen zu berücksichtigen. Inhalte des Beitrags sind der Ausbau des Netzes mit mehreren Neubaustrecken, die erforderlichen Maßnahmen zur Verknüpfung mit Regional- und Stadtbuslinien, die Einbindung des Bahnhofs als Nahverkehrsdrehscheibe und die Verbesserungen für den Fußgänger- und Radverkehr. Zahlreiche Maßnahmen befassen sich mit der Verbesserung der Umsteigebeziehungen zwischen den einzelnen Verkehrsmitteln, der Verbesserung des Angebots, insbesondere der Taktdichte und der Fahrzeiten. Dadurch konnten bereits erhebliche Fahrgastzuwächse erzielt werden. Der Beitrag geht auch auf notwendige Infrastrukturmaßnahmen wie Tunnelstrecken, Ausweichstellen, Wendeschleifen und Umstellung der Spurbreite sowie auf Modernisierungsprojekte wie den behindertengerechten Ausbau der Haltestellen, die Beschaffung neuer Fahrzeuge und die Modernisierung älterer Bahnen ein. Bei der Neubeschaffung von Niederflurfahrzeugen waren Vorgaben des Bundesdenkmalamtes zu beachten, die zu einem Design im "Retro-Look" führten. Weitere Ausbaumaßnahmen sind geplant und werden in dem Beitrag ausführlich beschrieben.