Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66301

Fahrstreifen für mehrfach besetzte Fahrzeuge oder Mautzahler - Anwendungsbeispiele und Auswirkungen (Orig. engl.: Hot lane policies and their implications)

Autoren R. Goel
M.W. Burris
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
5.3.2 Verkehrssystem-Management
5.12 Straßenquerschnitte

Transportation 39 (2012) Nr. 6, S. 1019-1033, 2 B, 5 T, 20 Q

Mehrere der in den USA weitverbreiteten HOV-Fahrstreifen (High Occupancy Vehicle), auf denen nur Fahrzeuge mit mehreren Insassen fahren dürfen, wurden innerhalb der letzten Jahre in sogenannte HOT-Fahrstreifen (High Occupancy Toll) umgewandelt. Dies bedeutet, dass sie je nach Anwendungsfall von unterschiedlich stark besetzten Fahrzeugen umsonst befahren werden können, eine Nutzung aber auch für Fahrzeuge mit einer geringeren Besetzung gegen Zahlung einer Maut möglich ist. Die Beispiele variieren dabei sehr stark. Teilweise können schon Fahrzeuge mit zwei Insassen die HOT-Fahrsteifen kostenfrei nutzen, teilweise müssen es drei Insassen sein oder das Fahrzeug muss zudem als Fahrgemeinschaft registriert sein. Es hat sich gezeigt, dass zu starke Reglementierungen eher zu einer Auflösung von Fahrgemeinschaften zu führen scheinen. Insgesamt ist die Datenbasis jedoch sehr gering und die Effekte der Einführung von HOT-Fahrstreifen werden durch übergeordnete Aspekte wie dem innerhalb des Untersuchungszeitraums stark schwankenden Ölpreis oder der Wirtschaftskrise überlagert.