Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66302

Eine Analyse weicher in Schweden implementierter verkehrspolitischer Maßnahmen zur Reduzierung des privaten Kraftfahrzeugverkehrs (Orig. engl.: An analysis of soft transport policy measures implemented in Sweden to reduce private car use)

Autoren T. Gärling
M. Friman
L. Larhult
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

Transportation 40 (2013) Nr. 1, S. 109-129, 7 T, zahlr. Q, Anhang

In verschiedenen Ländern erstellte Studien zu weichen verkehrspolitischen Maßnahmen zeigen, dass sich insbesondere durch die Erstellung personalisierter verkehrsplanerischer Maßnahmen eine Reduzierung des privaten Kraftfahrzeugverkehrs erreichen lässt. Auch in Schweden gibt es verschiedene Ansätze verkehrspolitischer Einflussnahme auf das Mobilitätsverhalten. Es liegen jedoch zum einen keine Evaluierungen der erfolgten Kampagnen vor und zum anderen wird der erzielbare Erfolg aufgrund verschiedener Rahmenbedingungen (geringe Bevölkerungsdichte, gering ausgebautes Nahverkehrsnetz, kaltes Klima) als gering eingeschätzt. Die hier angestellte Analyse zeigt, dass die erzielten Erfolge besser als ursprünglich angenommen zu sein scheinen. Aufgrund der nicht vorhandenen beziehungsweise mangelhaften Dokumentation vieler Programme ist jedoch keine statistisch abgesicherte Aussage möglich.