Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66435

E-Bikes und städtischer Verkehr: Entwicklungsaspekte und ungelöste Fragestellungen (Orig. engl.: E-bikes and urban transportation: emerging issues and unresolved questions)

Autoren G. Rose
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
5.5 Radverkehr, Radwege

Transportation 39 (2012) Nr. 1, S. 81-96, 5 B, 1 T, zahlr. Q

Die E-Bike-Technologie hat sich entwickelt und zu einer Zunahme von Leichtelektrofahrzeugen geführt. Dieser Verkehrsmodus sollte als eigenständig identifiziert werden und sich von den "reinen" Fahrrädern unterscheiden. Verschiedene Faktoren, wie Verbesserung der Batterie- und Motortechnologie, gekoppelt mit innovativem Industriedesign, haben zum größeren Aufkommen von E-Bikes mit größerer Reichweite und verbesserter Leistung geführt. Der größte Absatzmarkt ist China, doch es zeichnet sich ein deutliches Verkaufswachstum in anderen Ländern ab. Die Veröffentlichung untersucht das Vorkommen dieser Fahrzeuge im Hinblick auf nachhaltige Fortbewegung und außerdem werden die Einflüsse der Mobilität, der Sicherheit und der Umweltfreundlichkeit identifiziert. Des Weiteren zeigt die Arbeit die ungelösten Probleme, die mit der Entwicklung dieser Fahrzeugtechnologie einhergehen und damit zukünftige Untersuchungen dieses Fahrzeugtyps mit sich bringen sollten.