Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66524

Zusammenhang zwischen verkehrlichen Einflussgrößen und Unfallhäufigkeit auf Autobahnen

Autoren W. Wirth
V. Spahn
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Straßenverkehrstechnik 57 (2013) Nr. 7, S. 421-427, 5 B, 3 T, 14 Q

Im Beitrag werden Untersuchungsergebnisse über den Einfluss verkehrlicher Merkmale auf das Unfallgeschehen auf Bundesautobahnen dargestellt. Die meisten Unfallanalysen zu diesem Thema stammen aus den 1970er Jahren. Sie sind in vielerlei Hinsicht auf ihre Aktualität und Brauchbarkeit zu hinterfragen. So hat sich seitdem die Verkehrsstärke mehr als verdoppelt, was sich auch auf die Ausgestaltung der Querschnitte ausgewirkt hat. Darüber hinaus hat sich der Fahrzeugbestand komplett erneuert. Dies betrifft vor allem die Motorisierung sowie die passiven Schutzsysteme der Kraftfahrzeuge. In diesem Zusammenhang werden aber insbesondere straßenbauliche Einflussparameter diskutiert. Die dargestellten Ergebnisse beruhen auf Datenmaterial über das Verkehrs- und Unfallgeschehen auf bayerischen Bundesautobahnen. Eines der Ergebnisse ist, dass die Unfallrate für Unfälle mit Personen- oder Sachschaden bezogen auf die reine Strecke, das heißt, ohne Knotenpunktbereiche, mit steigender stündlicher Verkehrsstärke deutlich abnimmt.