Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66584

Einfluss kalkreicher Flugasche auf ausgewählte Eigenschaften von Beton der neuen Generation (Orig. engl.: The effect of calcareous fly ash on selected properties of new generation of concrete)

Autoren J. Golaszewski
T. Ponikiewski
Sachgebiete 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk
15.3 Massivbrücken

Roads and Bridges / Drogi i Mosty 12 (2013) Nr. 2, S. 209-222, 10 B, 1 T, 17 Q

Die Veröffentlichung beschäftigt sich mit dem Einfluss kalkreicher Flugasche auf ausgewählte Eigenschaften von selbstverdichtendem Beton und selbstverdichtendem Hochleistungsbeton. Die Untersuchung berücksichtigt unterschiedliche Mahlgrade der kalkreichen Flugasche und eine zusätzliche Sorte Zement, die mit kalkreicher Flugasche modifiziert wurde. Folgende Untersuchungsergebnisse sind Teil der Veröffentlichung: Der SF-Wert der Fließfähigkeit, Die Viskosität bestimmt über die T500-Zeit, Druckfestigkeitsuntersuchungen, Biegezugfestigkeit sowie die Untersuchung der Wasseraufnahme und der Wassereindringtiefe. Die Betonrezeptur wurde über verschiedene Volumenanteile (10, 20 oder 30 %) der Flugasche als Betonzusatzstoffe des Typs 1 und Typs 2 variiert. Die Untersuchungen bestätigten, dass kalkreiche Flugaschen für selbstverdichtenden Beton und selbstverdichtenden Hochleistungsbeton unter Gewährleistung der Verarbeitbarkeit verwendet werden können. Die Druckfestigkeit und die Biegezugfestigkeit des Betons unter Zugabe von kalkreicher Flugasche unterscheidet sich kaum von den Festigkeiten eines analogen Betons aus Zement CEM I, sofern die Zementklassen ähnlich sind.