Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66585

Leichtigkeit in der Geotechnik: zur Verwendung von Leichtbaustoffen im Erdbau

Autoren R. Hart
H. Weiß
Sachgebiete 7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Straßen- und Tiefbau 67 (2013) Nr. 7-8, S. 16-20, 11 B, 7 Q

Boden ist schwer. Die hohe Masse bedingt häufig hohe konstruktive Aufwendungen, beispielsweise beim Bau von Stützbauwerken und Dämmen in Gebieten mit gering tragfähigem Baugrund, für Überschüttungen oder Baumaßnahmen in Rutschgebieten. Mit Leichtbaustoffen wie Schaumglas, Blähton und EPS kann die Masse drastisch reduziert werden. Das verringert den bautechnischen Aufwand erheblich und ermöglicht in manchen Fällen erst sinnvolle geotechnische Konstruktionen.