Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66606

Abstimmung Siedlung und Verkehr: Auf dem Weg zu einer kohärenten Raumordnungs- und Verkehrspolitik des Bundes

Autoren R. Lorenzi
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Jahrbuch 2012 - Schweizerische Verkehrswirtschaft. St. Gallen: Institut für Systemisches Management und Public Governance der Universität St. Gallen, 2012, S. 103-110, 2 B, 2 T, 10 Q

Die Schweiz strebt eine nachhaltige Entwicklung von Siedlung und Verkehr an. Sowohl auf der Straße, auf der Schiene als auch im Agglomerationsverkehr sind in den letzten Jahren Investitionsentscheide in Milliardenhöhe getroffen worden beziehungsweise stehen zum Entscheid an. Mit dem Raumkonzept Schweiz wird zudem eine wichtige Grundlage zur angestrebten räumlichen Entwicklung der Schweiz geschaffen. Es ist sicherzustellen, dass die angesprochenen Investitionsentscheide und die angestrebte räumliche Entwicklung insgesamt tatsächlich zu einer nachhaltigen Raum- und Verkehrsentwicklung beitragen. Zu diesem Zweck wurden vom ARE (Schweizer Bundesamt für Raumentwicklung) in den Jahren 2010 und 2011 zwei externe Mandate zur Entwicklung von Siedlungsszenarien sowie zur Verkehrsmodellierung dieser Siedlungsszenarien und von strategischen Stoßrichtungen der Angebotsentwicklung im öffentlichen Verkehr durchgeführt, in einem Synthesebericht des ARE zusammenfassend dargestellt und in einem Gesamtzusammenhang bezüglich der Abstimmung von Siedlung und Verkehr gestellt. Der Bericht soll damit einen Beitrag leisten zur Diskussion der künftigen Entwicklung von Siedlung und Verkehr in der Schweiz.