Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66796

Direktive erste Sicherheitsmaßnahmen bei Unfällen mit einseitiger Kollisionsgefahr: für alle Straßen mit getrennten Fahrbahnen

Autoren
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Utrecht: Verkeerscentrum Nederland, Incident Management, 2010, 28 S., zahlr. B, Anhang. - ISBN 978-90-369-0037-9

Leider kommt es regelmäßig und immer öfter vor, dass Helfer bei schweren Verkehrsunfällen verletzt werden. Dies passiert, während sie ihre oft überlebenswichtige Hilfe leisten, und so ist es besonders tragisch, wenn diese Retter selbst zu Opfern werden. Es verwundert daher nicht, dass man bei den Rettungsdiensten inzwischen intensiv nach Möglichkeiten sucht, die Situation, die die Helfer auf der Straße vorfinden, besser zu sichern. Die niederländische Richtlinie über erste Sicherheitsmaßnahmen kommt diesem Bedürfnis entgegen. Es ist unbedingt erforderlich, sowohl in ihrem eigenen Interesse als auch im Interesse der Verletzten, dass die Helfer zunächst an ihre eigene Sicherheit denken, bevor sie Hilfe für andere leisten. Die Richtlinie ist von Helfern für Helfer aufgestellt worden. Es wurde ausgiebig über die Sicherheitsmaßnahmen nachgedacht, von denen einige auch mithilfe von Computersimulationen auf ihre Richtigkeit hin überprüft worden sind. An erster Stelle stand das Kriterium der Sicherheit, gleich danach folgte die praktische Anwendbarkeit. Diese Richtlinie ersetzt die erste Ausgabe von 2004 und enthält 17 Infoboxen.