Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66797

Unfallgegenmaßnahmen - Gib dem Tod einen Tag frei (Orig. engl.: Crash countermeasures - Give death the day off)

Autoren L. Fuller
L. Keeble
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Traffic Technology International (2013) Nr. 6/7, S. 40-44

Wenn es um die Reduzierung von Unfällen und Minimierung von Unfallfolgen geht, stehen häufig die neuen Technologien der Automobilindustrie im Vordergrund. Daher werden im Rahmen des Artikels effektive Maßnahmen zur Reduzierung der Unfälle und Unfallfolgen dargestellt, die besonders kostengünstig sind. Einige basieren hierbei auf Untersuchungen des amerikanischen Bundesministeriums für Verkehr (USDOT). Die 10 Gegenmaßnahmen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind nicht hinsichtlich Effektivität gereiht. Neben einer kurzen Beschreibung wird jeweils auch auf die Studie eingegangen, in der die Maßnahmen untersucht wurden. Die vorgestellten Maßnahmen sind im Einzelnen: Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachung, Verwendung von Richtungstafeln in Kurven, Verwendung von retroreflektierenden Materialien, Erhöhung der Arbeitsstellensicherheit durch die Verwendung von Stauwarnanlagen und temporären Rüttelstreifen, profilierte Markierungen, Erhöhung der Griffigkeit, veränderte Lichtsignalanlagensteuerung in den Nachtstunden, Bau von Kreisverkehren statt Kreuzungen, Einrichtung von Tempo 30-Zonen, Geschwindigkeitswarnanlagen.