Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66869

Koordinierung von Lichtsignalanlagen für den Radverkehr

Autoren K. Mensik
F. Beyer
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Straßenverkehrstechnik 57 (2013) Nr. 10, S. 621-627, 5 B, 3 T, 11 Q

Derzeit ist die Koordinierung von Verkehrslichtsignalanlagen fast immer nur auf die Bedürfnisse des motorisierten Verkehrs abgestimmt. Im Rahmen des Forschungsprojekts KoRa (Koordinierung von Lichtsignalanlagen für den Radverkehr) wurde ein Anlagenkonzept entwickelt, das eine radverkehrsadäquate Koordinierung von Verkehrslichtsignalanlagen ermöglicht und den Radfahrenden alle Informationen übermittelt, die für die Nutzung der Grünen Welle nötig sind. Als Grundlage dafür wurden die Geschwindigkeiten von über 3 000 Radfahrenden auf 14 Erhebungsstrecken in Wien, Linz und Graz gemessen und Regressionsmodelle zur Berechnung der Geschwindigkeit der Radfahrenden bei verschiedenen Rahmenbedingungen entwickelt. Das Anlagenkonzept sieht die Messung der Geschwindigkeiten der Radfahrenden und deren Verarbeitung in Echtzeit vor. Die Grüne Welle soll den Radfahrenden durch LED-Lichter am Fahrbahnrand angezeigt werden. Um die zu erwartenden Wirkungen der Anlage abzuschätzen, wurde für eine Beispielstrecke eine Verkehrssimulation durchgeführt, die auch die Auswirkungen auf andere Verkehrsmittel berücksichtigt.