Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66934

Analyse weicher Maßnahmen des Mobilitätsmanagements zur Reduzierung der privaten Pkw-Nutzung in Schweden (Orig. engl.: An analysis of soft transport policy measures implemented in Sweden to reduce private car use)

Autoren T. Gärling
M. Friman
L. Larhult
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
5.3.2 Verkehrssystem-Management

Transportation 49 (2013) Nr. 1, S. 109-129, 8 T, zahlr. Q

In Schweden ist die Bevölkerungsdichte gering, die zurückzulegenden Entfernungen häufig sehr groß, der öffentliche Verkehr nicht sehr gut ausgebaut und das Klima relativ kalt. All dies zusammengenommen führt zu einem hohen Anteil des motorisierten Individualverkehrs am Modal Split. In verschiedenen Programmen wird versucht, diesen Anteil mithilfe des Mobilitätsmanagement zu reduzieren. Eine Analyse dieser Programme zeigt, dass die Durchführung und Dokumentation in der Regel nicht so erfolgt ist, dass eine statistisch belastbare Wirkungskontrolle möglich ist. Einigen der Programme werden zwar in anderen Ländern, in denen sie ebenfalls eingesetzt werden, Erfolge bescheinigt, aber auch die Übertragbarkeit dieser Erfolge auf die Verhältnisse in Schweden wurde nicht evaluiert. Die hier vorliegende Veröffentlichung ist ein Appell, derartige Programme in Zukunft so durchzuführen, dass Methodik und Dokumentation geeignet sind, wirksame Maßnahmen zu eruieren und in Zukunft dann vermehrt einzusetzen.