Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66956

Eine Metaanalyse zu der Beziehung zwischen Verkehrsdichte und Reiseverhalten (Orig. engl.: A meta-analysis of the relationship between density and travel behavior)

Autoren T.-H. Gim
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Transportation 39 (2012) Nr. 3, S. 491-519, 1 B, 8 T, zahlr. Q

Der Beitrag untersucht anhand einer Metaanalyse, wie sich die Zahlenrelationen zwischen Verkehrsdichte und Reiseverhalten durch unterschiedliche Variationen in den beiden Untersuchungsgebieten, den USA und Europa, verändert. Eine Voruntersuchung zeigt, dass das gewählte Untersuchungsdesign hinsichtlich der jeweils gemessenen Verkehrsdichte und dem unterschiedlichen Fahrverhalten nicht zu einer Veränderung der Ergebnisse in der Hauptuntersuchung führt. Eine weitere Sensitivitätsanalyse zeigt ferner, dass ein solches Design eng mit dem statistischen Material korreliert. Das Ergebnis der wichtigsten Hauptanalyse zeigt, dass die Relation Verkehrsdichte-Reiseanlass, obwohl signifikant in beiden Untersuchungsgebieten ausgeprägt, in den Vereinigten Staaten stärker ausgebildet ist. Auch nach dem Herausfiltern möglicher Störfaktoren zeigen die beiden Regionen eher übereinstimmende Gemeinsamkeiten als große Unterschiede. Das bedeutet auch, dass weder amerikanische noch europäische Verkehrsstudien auf genaue Erhebungen der Relation Verkehrsdichte-Reiseanlass eingehen. Am Schluss werden daher verbesserte Empfehlungen für künftige Metaanalysen erörtert.