Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66970

Industriepartnerschaft: das Schnellbusforschungs- und Wissenszentrum (Orig. engl.: Supporting the industry: the Bus Rapid Transit Centre of Excellence)

Autoren J.C. Muñoz
Sachgebiete 0.8 Forschung und Entwicklung
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Eurotransport 11 (2013) Nr. 5, S. 46-48, 1 B, 5 Q

Das BusRapidTransit-(BRT)-Wissenszentrum ist eines von insgesamt acht auf der Welt derzeit bestehenden Forschungszentren der Volvo-Forschungsstiftung, das von einem Konsortium der Universitäten in Chile, Lissabon und Sydney sowie dem MIT betrieben wird. Hauptaufgabe des Forschungszentrums ist die Entwicklung von Grundlagen für die Planung, Gestaltung, Finanzierung und Realisierung sowie zum Betrieb von BRT-Systemen für unterschiedliche räumliche Situationen beziehungsweise Strukturen, die auch als Hilfe für Entscheidungsträger dienen sollen. Durch die Verbesserung bestehender beziehungsweise die Einführung neuer Schnellbussysteme kann ein wesentlicher Beitrag zur Lösung der Verkehrsprobleme in Ballungsräumen geleistet werden. Am Beispiel der Städte Curitiba, Bogota, Santiago, Istanbul und Guangzhou wird gezeigt, wie durch die Einführung von BRT-Systemen das öffentliche Verkehrssystem in großen Verdichtungsräumen verbessert werden konnte.