Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 66969

Empfehlungen für Anlagen des öffentlichen Personennahverkehrs - EAÖ (Ausgabe 2013)

Autoren
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Köln: FGSV Verlag, 2013, 100 S., 172 B, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 289) (R 2, Regelwerke). - ISBN 978-3-86446-054-8. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/eao

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat nun die "Empfehlungen für Anlagen des öffentlichen Personennahverkehrs" (EAÖ), Ausgabe 2013, neu herausgegeben. Diese ersetzen die Ausgabe 2003. Die EAÖ basieren insbesondere auf dem "Personenbeförderungsgesetz" (PBefG) und der "Verordnung über den Bau und Betrieb der Straßenbahnen" (BOStrab) und dem Regelwerk der FGSV, insbesondere auf den RASt 06. Dabei werden neue Forschungsergebnisse und auch Erkenntnisse aus der Anwendung "selbsterklärender" Entwurfsprinzipien berücksichtigt. Die Empfehlungen beziehen sich in erster Linie auf Straßenbahnen und Busse, unbenommen der gesetzlichen Regelungen. In der Praxis gibt es vielfältige Sonder- und Mischformen. Die Intention ist, den weitaus überwiegenden Normalfall darzustellen und Hinweise dazu zu geben, welche Lösung unter Normalbedingungen anzustreben ist. Begründete Sonderlösungen oder Modifikationen der Angaben sind möglich. Diese Empfehlungen behandeln den Entwurf und die Dimensionierung der technischen Anlagen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und gelten damit für die Kategoriengruppen Straßenbahn, Stadtbus und Regionalbus auf den überregionalen, regionalen und nah-/kleinräumigen Verbindungsstufen entsprechend der "Richtlinien für integrierte Netzgestaltung" (RIN). Dargestellt werden die Entwurfsgrundlagen, Grundmaße und technische Vorschriften, der Entwurf und die Gestaltung von Fahrwegen, Knotenpunkten, Haltestellen und Überquerungsstellen sowie werden am Ende weitere Betriebsanlagen und Einrichtungen behandelt.