Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67044

Verkehr 2025: Auswertung Online-Dialog - Bremen-Bewegen.de, Stufe 1

Autoren
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung

Bremen: Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr, 2013, 69 S., zahlr. B

Der Planungsprozess eines umfangreichen Planwerks wie der des Verkehrsentwicklungsplans erstreckt sich über mehrere Jahre. Die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern während des gesamten Planungsprozesses ist ein Hauptanliegen der Freien Hansestadt Bremen. Traditionell und auch formal wird die Beteiligung "Vor Ort" mittels Bürgerforen umgesetzt. Dies findet selbstverständlich auch beim VEP Bremen Anwendung. Als zusätzliches Angebot an die Bürgerinnen und Bürger ist die Onlinebeteiligung im Rahmen von Bremen-Bewegen.de zu sehen. Hier haben all diejenigen die Möglichkeit sich am VEP zu beteiligen, die aus Zeitgründen nicht an einem Planungsworkshop teilnehmen können oder ihre Anregungen lieber über das Internet einbringen möchten. Die Reichweite und Resonanz des Onlineforums ist aufgrund des einfacheren, schnelleren Zugangs größer als die der örtlichen Beteiligungsformen. Damit beide Formate, Online- und "Vor Ort"-Beteiligung, aufeinander aufbauen können und einander optimal ergänzen können, wurden die Zwischenergebnisse aus der Onlinebeteiligung auf den fünf Bürgerforen diskutiert. Ziel der "Vor Ort"- und der Onlinebeteiligung ist es, die Inhalte des Planwerks gemeinsam im Dialog zu erarbeiten und somit deren Akzeptanz und Anwendbarkeit im Alltag sicherzustellen.