Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67108

Anwendung eines "Laser detection and ranging" (LADAR)-Systems bei der Analyse der Eigenschaften von Gesteinskörnungen (Orig. engl.: Application of LADAR in the analysis of aggregate characteristics)

Autoren L. Wang
W. Sun
E.M. Lally
Sachgebiete 9.5 Naturstein, Kies, Sand

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012, 86 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (NCHRP Report H. 724). - ISBN 978-0-309-25845-6

Ziel des beschriebenen NCHRP-Projekts war die Entwicklung und Evaluierung eines "Laser detection and ranging" (LADAR)-Systems zur genauen Messung der Gesteinskörnungseigenschaften Kornform, Volumen, Kantigkeit, Oberflächentextur, spezifische Oberfläche und Größenverteilung. Das System sollte im besten Fall für die Bereiche grob (5,08 cm bis 4,75 mm), fein (4,75 mm bis 75 µm) und mikrofein anwendbar und für Routineuntersuchungen geeignet sein. Es wurde der Prototyp eines "Fourier transform interferometry" (FTI)-Systems entwickelt, das die Eigenschaften Kornform, Kantigkeit, Textur, spezifische Oberfläche und Volumen einer großen Bandbreite von Gesteinskörnungsgrößen mit hoher Genauigkeit bestimmen kann. Das System besteht im Wesentlichen aus einer CCD-Kamera sowie der passenden Software. Um den mit dem System bisher abgedeckten Bereich an Gesteinskörnungsgrößen noch zu erweitern, bietet sich zukünftig der Einsatz einer CCD-Kamera mit einem größeren Sichtfeld und eine Erhöhung der Auflösung an.