Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67206

Wesentliche Ergebnisse von beschleunigten Fahrbahnversuchen im Originalmaßstab (Orig. engl.: Significant findings from full-scale accelerated pavement testing)

Autoren W.J. Steyn vdM
Sachgebiete 10.3 USA
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012, 154 S., 50 B, 39 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP Synthesis of highway practice H. 433). - ISBN 978-0-309-22366-9

Mit beschleunigten Fahrbahnversuchen (accelerated pavement testing - APT) wird das Materialverhalten in der Fahrbahnbefestigung unter realen Verkehrsbelastungen im Zeitraffer untersucht. Bei den APT-Einrichtungen im Originalmaßstab (full-scale = f-s) werden Versuchsstrecken, kreisförmige und lineare Versuchsanlagen unterschieden. In der dritten Synthese zu f-sAPT werden in Ergänzung zu den Heften Nr. 235 und 325 aktuelle Informationen der Jahre 2000 bis 2011 zusammengestellt. Hierzu wurden ein Fragenkatalog an die Versuchsinstitutionen und amerikanischen Verkehrsbehörden versendet und weitere Veröffentlichungen ausgewertet. Nach einer Einführung werden alle gegenwärtigen Versuchsprogramme mit Versuchseinrichtungen und -ausstattungen vorgestellt. Besondere Schwerpunkte der Versuche sind das Verhalten von Heißmischasphalt, Niedrigtemperaturasphalt und Ausbauasphalt und die Verlängerung der Lebensdauer der Fahrbahnbefestigung. Die Temperatur wirkt sich direkt auf das Asphaltverhalten aus und wird daher auch direkt in der Befestigung gemessen. Immer genauer wird die Modellierung der Belastungen in der Reifenaufstandsfläche. Die Entwicklung von verbesserten Bemessungsmodellen für Fahrbahnbefestigungen benötigt deren Kalibrierung mit f-sAPT-Daten. FE-Modellierungen beziehen bewegte Lasten, nichtlineares und viskoses Verhalten ein. Immer öfter muss der Nutzen von f-sAPT durch Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen nachgewiesen werden. Doch die Forschung im Bereich von f-sAPT bleibt weiterhin bedeutend.