Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67211

Walzenintegrierte Überwachung der Verdichtung von Asphalt (Orig. engl.: Roller-integrated compaction monitoring for hot-mix asphalt overlay)

Autoren D.J. White
P.K. Vennapusa
S. Schram
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

Journal of Transportation Engineering 139 (2013) Nr. 12, S. 1164-1173, 9 B, 2 T, zahlr. Q

In dem Papier wird über die neuesten Erfahrungen mit der Technologie der walzenintegrierten Verdichtungsüberwachung (RICM) beim Asphalteinbau in Iowa (USA) berichtet. Durch das Verkehrsministerium Iowa sind besondere Vorschriften (SPs) in die Baubeschreibung von drei Projekten mit der Forderung aufgenommen worden, dass die RICM-Technologie für die Verdichtung des Asphalts erforderlich ist. In dem Papier werden die Kosten für die Umsetzung der neuen RICM-Technologie in Verbindung mit den SPs diskutiert. Die RICM-Werte wurden gesammelt und mit den in situ gemessenen Werten des Falling Weight Deflectometer (FWD), der radiometrischen Verdichtungskontrolle und der Oberflächentemperatur ausgewertet. Ebenfalls wurden die Veränderungen der Walzverdichtungs-Einstellungen (CCV), der relativen Verdichtung und der Oberflächentemperatur in Abhängigkeit von den Walzübergängen miteinander statistisch korreliert. Die Beziehung zwischen FWD-Modul und CCV ergeben eine bessere Korrelation als mit der relativen Verdichtung. Der CCV und auch der FWD-Modul werden signifikant von dem Zustand der Schicht unterhalb der zu verdichtenden Schicht beeinflusst, die relative Verdichtung dagegen nicht. Die Ergebnisse und Erfahrungen aus diesem Projekt stellen Informationen für zukünftige verbesserte Anforderungen und für Richtlinien zur Qualitätssicherung zur Verfügung.