Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67374

Abschätzung der Wichtigkeit von Zeit und Umsteigen für Hyperpfad-Fahrgäste (Orig. engl.: Estimating weights of times and transfers for hyperpath travelers)

Autoren M.G. Bell
J.-D. Schmöcker
F. Kurauchi
A. Fonzone
S.M. Hemdan
H. Shimamoto
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Network Modeling 2012, Volume 2. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012 (Transportation Research Record (TRB) H. 2284) S. 89-99, 5 B, 3 T, 14 Q

Sogenannte Hyperpfad-Fahrgäste sind solche, die für ihre ÖV-Fahrten in komplexen Netzen mit vielfachen Linien und Verkehrsmittelangeboten an den Haltestellen Strategien für die Routen und zu wählenden Verkehrsmittel für die gesamte Fahrt wählen. In den meisten Umlegungsmodellen für den Öffentlichen Verkehr (ÖV) werden jedoch neben der eigentlichen Fahrzeit weitere Faktoren wie Wartezeiten und Häufigkeit beim Umsteigen oder Auslastung der jeweils möglichen Verkehrsmittel (zum Beispiel Einsteigen wegen Überfüllung häufig nicht möglich, freie Sitzplätze) nicht berücksichtigt. Um deren Einfluss auf die Strategien zu ergründen, haben die Autoren eine Umfrage im Internet durchgeführt und Antworten von 597 Personen aus unterschiedlichen Ländern ausgewertet. Die Fragebögen in mehreren Sprachen (Englisch, Chinesisch, Deutsch, Italienisch und Japanisch) umfassten drei generelle Bereiche mit 36 Fragen. Der Beitrag enthält die wesentlichen Ergebnisse und die Auswertung mit diskreten Wahl-Modellen (es wurden multinominale und cross-nested logit-Modelle verwendet und vergleichend bewertet) sowie Schätzwerte für die relative Gewichtung.