Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67530

Mischbauweisen - Band 1: Bauweise Asphalt auf Beton / Band 2: Bauweise Beton auf Beton (Orig. engl.: Composite pavement systems - Volume 1: HMA/PCC Composite pavements / Volume 2: PCC/PCC Composite pavements)

Autoren L. Khazanovich
D. Tompkins
S. Rao
R. Wu
J.M. Signore
J.M. Vandenbossche
M. Darter
J. Harvey
E. Coleri
M. Vancura
Sachgebiete 11.6 Sonstige Bauweisen (Helle Decken)

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2013, 145 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (SHRP 2 Report: S2-R21-RR-2) / 120 S., zahlr. B, T, Q (SHRP 2 Report: S2-R21-RR-3). - ISBN 978-0-309-12945-9 / 978-0-309-12946-6

Mit Mischbauweisen sollen eine höhere Lärmminderung, größere Ebenheit, höhere Griffigkeit, schnellere Erhaltungsmaßnahmen und eine Kosteneinsparung bei der unteren Schicht erreicht werden. Beide Bauweisen haben sich in Europa und in den USA im Hinblick auf Technologie, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit bewährt. Deshalb hatten sie die Kriterien erfüllt, um in mehreren Varianten im Strategic Highway Research Program (SHRP) Teil 2 näheren Untersuchungen unterworfen zu werden. Im Unterprogramm Teil R21 sind die Konzeption und der Einbau der Varianten für alle Straßenkategorien untersucht worden. In beiden Bänden stellen die Autoren die Untersuchungsergebnisse an den entsprechenden Untersuchungsstrecken oder - wenn solche nicht vorhanden waren - die Ergebnisse von Modellberechnungen beziehungsweise -abschätzungen vor. Im Band 1 werden die Ergebnisse von 20 solcher Projekte für die Bauweise Asphalt auf Beton beschrieben; im Band 2 sind es 15 Projekte für die Bauweise Beton auf Beton. Bemerkenswert ist, dass jeweils als ein Projekt der Erfahrungsbericht über die Beobachtungen in Europa gewählt wurde. Die Schlussauswertung erfolgt in beiden Bänden in Form von Tabellen, die die Rubriken Stand der Einführung, Zusätzlich erforderliche Entwicklungen und Kommentar enthalten. Nahezu alle Projekte werden im Hinblick auf die erwarteten oben beschriebenen Eigenschaften positiv bewertet.