Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67561

Mobil.TUM 2013 - ITS for Connected Mobility: Konferenzbericht

Autoren K. Bauer
M. Spangler
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Straßenverkehrstechnik 58 (2014) Nr. 5, S. 316-324, 9 B

Am 18./19. Juni 2013 fand in München zum fünften Mal die internationale wissenschaftliche Konferenz mobil.TUM statt. Die Konferenzreihe bringt unter jährlich wechselnden Rahmenthemen Fachleute aus Wissenschaft und Praxis zusammen, um aktuelle Erkenntnisse, Forschungsergebnisse und Neuerungen miteinander auszutauschen und zu diskutieren. Die Veranstaltung, die von einer Ausstellung neuer ITS-Dienste und -Technologien begleitet wurde, fand in dem attraktiven Ambiente der Alten Kongresshalle der ehemaligen Messe München statt; sie wurde besucht von circa 120 internationalen Teilnehmern. Das Rahmenthema 2013 lautete "ITS for Connected Mobility". Es stellte damit die aufgrund fortschreitender Kommunikationsmöglichkeiten zunehmende Vernetzung von Verkehrsteilnehmern und Systemkomponenten intelligenter Verkehrssysteme (IVS = ITS) untereinander in den Fokus - mit Blick auf Anwendungen in Mobilität und Logistik. In seiner Begrüßung machte Professor Busch vom Lehrstuhl für Verkehrstechnik der TU München als Organisator und wissenschaftlicher Leiter der Konferenz deutlich, dass die schnelle Entwicklung der ITS-Technologien weltweit intensive Bemühungen zur Harmonisierung und Standardisierung von ITS-Elementen bewirkt habe.