Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67624

Einflussfaktoren auf Prüfverfahren für bitumenhaltige Bindemittel für den Straßenbau, ermittelt auf Basis einer statistischen Untersuchungsreihe (Orig. engl.: Interference factors on tests of asphalt biding agents destinated to paving works using a statistic study)

Autoren E.F. Amorim
A.C. de Lara Fortes
L.F. Ribeiro
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

7th RILEM International Conference on Cracking in Pavements: Mechanism, modeling, testing, detection, prevention and case histories. Dordrecht u. a.: Springer, 2012 (RILEM Bookseries) Vol. 1, S. 115-124, 7 T, 10 Q

Ziel der Untersuchungsreihe war es, anhand eines Bitumens 50/70 nach brasilianischer Spezifikation die Genauigkeit der Bestimmung verschiedener Bitumeneigenschaften und deren Einflussfaktoren darzustellen. Acht Laborgruppen wurden Muster des Bitumens zur Verfügung gestellt und anschließend deren Ergebnisse zur Nadelpenetration, zum Erweichungspunkt Ring und Kugel, zur Dichte, zur Saybolt-Furol-Viskosität (drei Temperaturen) und zum Penetrationsindex ausgewertet. Während der statistischen Auswertung wurden arithmetische Mittelwerte, Median- und Modalwerte, Varianzen und Standardabweichungen bestimmt und sogenannte Quartalsgrenzen ermittelt. In Kürze festzuhalten ist, dass in der Untersuchungsreihe lediglich die Penetration zuverlässig bestimmt werden konnte, während für alle anderen Ergebnisse große Unterschiede der Daten festgestellt und Ausreißer eliminiert werden mussten. Die Autoren nennen abschließend mögliche Gründe für die Zuverlässigkeit von Prüfergebnissen.