Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67638

Einfluss des Einsatzes von Bitumenemulsionen auf die Reflexionsrisse-Eigenschaften von dünnen Asphaltschichten auf gerissener Unterlage (Orig. engl.: Effects of polymer modified asphalt emulsion (PMAE) on pavement reflective cracking performance)

Autoren R. Roque
G. Tebaldi
Y. Chen
G. Lopp
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
11.6 Sonstige Bauweisen (Helle Decken)

7th RILEM International Conference on Cracking in Pavements: Mechanism, modeling, testing, detection, prevention and case histories. Dordrecht u. a.: Springer, 2012 (RILEM Bookseries) Vol. 2, S. 879-888, 8 B, 2 T, 17 Q

Zur Untersuchung des Einflusses von polymermodifizierten Bitumenemulsion als Anspritzmittel vor der Überbauung gerissener Unterlagen mit Asphaltdeckschichten wurde ein Prüfverfahren entwickelt. Ein symmetrischer 3-Schicht-Probekörper wird im Gyrator-Verdichtungsgerät hergestellt. Dabei wird zunächst eine Schicht des neuen Asphaltmaterials verdichtet und mit der zu prüfenden Bitumenemulsion behandelt. Ein die Unterlage repräsentierender Bohrkern wird senkrecht zur Verdichtungsrichtung halbiert und die beiden Bohrkernhälften getrennt durch eine Teflonscheibe auf den verdichteten und angespritzen Gyratorprobekörper aufgelegt. Nach Behandlung der beiden Bohrkernhälften mit Bitumenemulsion wird der Probekörper wieder in die Gyrator-Verdichtungsform eingebracht und die dritte Schicht darauf verdichtet. Aus diesem symmetrischen dreischichtigen Probekörper wird der mittlere Bereich herausgeschnitten und mit Bohrungen versehen, über die die Last eingeleitet wird beziehungsweise welche der Verformungsmessung dienen. Im kraftgeregelten Versuch werden 0,1 s lange Belastungszyklen mit 0,9 s langen Lastpausen aufgebracht, wodurch eine parallel zu der Schichtgrenze wirkende Zugspannung in die mittlere, die Unterlage repräsentierende Schicht induziert wird. Als Ergebnis der Prüfung wird die Anzahl der Lastwechsel bis zum Durchschlagen des Risses durch die neuen Asphaltschichten sowie die Dehnungsrate der aufgezeichneten bleibenden Dehnungen erfasst. Im Ergebnis zeigt sich, dass das Risswachstum in einer Asphaltschicht, welche auf einer mit polymermodifizierter Bitumenemulsion angespritzten Unterlage aufliegt, langsamer verläuft als in einer Asphaltschicht, welche auf einer Bitumenemulsion mit Straßenbaubitumen aufgebaut ist. Dabei ist die Simulation des Risses durch eine Teflonscheibe prüftechnisch von Bedeutung.