Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67639

Stufen-Modell zur Prognose der bleibenden Verformung von Asphalt bei Druckversuchen (Orig. engl.: Incremental model for prediction of permanent deformation of asphalt concrete in compression)

Autoren M.N. Guddati
Y.-R. Kim
Y.-T. Choi
V. Subramanian
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
14.3 Verschleiß

Asphalt Materials and Mixtures 2012, Volume 4. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012 (Transportation Research Record (TRB) H. 2296) S. 24-35, 6 B, 2 T, 14 Q

Die bleibende Verformung (Spurrinnenbildung) ist einer der eklatantesten Fahrbahnschäden. Zur Prognose werden überwiegend Kriechversuche angewendet. Die Autoren stellen am Anfang des Beitrags die entsprechenden Modelle vor und gegenüber. Sie erläutern dann den theoretischen Hintergrund des vorgestellten Stufen-Modells. Das Modell deckt die Anfangs- und Folgephase bei der bleibenden Verformung ab. Es wurde vom "viscoplastic rate model" abgeleitet und stellt eine Vereinfachung dieses Verfahrens dar. Die bleibende Verformung wird bei dem vorgestellten Modell durch vier Parameter definiert: epsilon(Index vp) = A+BN/(C+N) Exp. alpha A steht in Relation zur Größe der Anfangsverformung, während C den Beginn der Folgephase anzeigt. Der Winkel alpha ist als Materialkonstante der Anstieg der Folgephase und B beschreibt die Größe der Folgeverformung. Die Verifizierung des Modells wurde mit Laborversuchen mit zwei Asphaltarten begleitet. Um eine endgültige Modellbeschreibung zu erreichen, müssen noch die Funktionsverläufe der Parameter gefunden werden.