Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67675

Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen: Deutsch - Englisch/Englisch - Deutsch / Architecture and construction dictionary

Autoren W. Hagemann
Sachgebiete 0.0 Begriffsbestimmungen, Wörterbücher

Berlin u. a.: Beuth Verlag, 2014, V, 604 S. - ISBN 978-3-410-16645-0

Dieses zweisprachige Wörterbuch basiert auf einem im Jahre 1994 erschienenen Glossar zur Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB), das wegen der zwischenzeitlich herausgebrachten Überarbeitungen und Neuausgaben der in der VOB enthaltenen Normen zu aktualisieren war. Mit dem VOB-Glossar wurde das Ziel verfolgt, den Teilnehmern an Verfahren zur Ausschreibung von Bauleistungen und bei der Abwicklung von Bauaufträgen innerhalb des Europäischen Binnenmarkts den Zugang zur deutschen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen zu erleichtern. Das Wörterbuch erschließt mit circa 40 000 Einträgen die Bereiche Vergabe, Planung, Ausführung und Verwaltung aus den Fachgebieten Architektur, Bauingenieurwesen sowie benachbarter Fachgebiete. Neben dem aktuellen Vokabular zur VOB und den Eurocodes ist darin erstmals auch die inhaltlich schwer zugängliche Terminologie zur Bemessung und Konstruktion von Tragwerken enthalten. Das Buch bietet Anwendern optimale Unterstützung bei der erfolgreichen Teilnahme an Verfahren zur Ausschreibung von Bauleistungen und bei der Abwicklung von Bauaufträgen innerhalb des europäischen Binnenmarkts. Es schließt neben der Terminologie des Bauhaupt- und Nebengewerbes und der Geotechnik schwerpunktmäßig folgende Gebiete ein: Bemessung und Konstruktion von Tragwerken, Architektur (historisch und modern), Bau- und Grundstücksrecht, Stadt- und Regionalplanung, Vermessungswesen (Geodäsie), Wasserbau, Brückenbau, Kranbau, Schweißtechnik, Energieeffizienz von Gebäuden und Verkehrsleittechnik.