Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67683

Handbuch der Luftreinhaltung und des Lärmschutzes (Immissionsschutz und Anlagenzulassung: ergänzbare Sammlung der Vorschriften zum Immissionsschutz und zur Anlagenzulassung sowie relevanter Randbereiche wie Kreislauf/Abfallwirtschaft, Emissionshandel /Klima, Energie, Raumordnung und Gefahrstoffe des Bundes, der Länder, der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaften, der Europäischen Union und internationaler Gremien) (Stand: Juni 2014)

Autoren S. Kalmbach (Hrsg.)
Sachgebiete 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften
3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2014. - Loseblattsammlung. - ISBN 978-3-503-15162-2

Die Prüfung und Beurteilung von Sachverhalten im Bereich des Immissionsschutzes erfolgt unter vielfältigen rechtlichen Gesichtspunkten. Leider sind die dafür relevanten Informationen meist in verschiedenen Quellen verstreut. Das HDL bietet eine verlässliche Zusammenstellung und damit die Grundlage für zeitsparende, effektive und rechtlich fehlerfreie Arbeit. Es gibt zuverlässig Auskunft auf aktuellem Niveau und zu allen immissionsschutzrechtlich relevanten Themen, zum Beispiel: Genehmigung, Änderung oder Betrieb von Anlagen, Rechte und Pflichten von Immissionsschutzbeauftragten, Berücksichtigung von Emissionen und Immissionen in der Raum- und Stadtplanung. Zuletzt wurden folgende Vorschriften des Bundes aufgenommen: Änderungen des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG), des Bundesfernstraßengesetzes und des Umweltinformationsgesetzes. Darüber hinaus wurden unter anderem folgende Vorschriften der Länder veröffentlicht: Änderungen der Landesgesetze über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) der Länder Baden-Württemberg und Hessen sowie die Neufassung des Landeskreislaufwirtschaftsgesetzes von Rheinland-Pfalz.