Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 67882

Einführung in die Theorie des Verkehrsablaufs (Orig. engl.: An introduction to traffic flow theory)

Autoren L. Elefteriadou
Sachgebiete 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

New York u.a.: Springer, 2014, XX, 241 S., 102 B, 26 T, zahlr. Q, Anhang (Springer Optimization and Its Applications Bd. 84). - ISBN 978-1-4614-8434-9

Die Autorin, die die Theorie des Verkehrsablaufs seit 20 Jahren an der Universität von Florida lehrt, stellt mit dem Lehrbuch eine umfassende und präzise Behandlung dieses Themas vor, das die verschiedenen Punkte, die für das moderne Straßenverkehrssystem relevant sind, in vier Teilen (Modellierung, Verkehrsstrom und charakteristische Größen, Analyse des Verkehrsablaufs, Elemente des Straßensystems und ihre Analyse) beziehungsweise elf Kapiteln abhandelt. Das Buch stellt die fundamentalen Grundlagen der Theorie des Verkehrsablaufs sowie die Anwendungen dieser Prinzipien auf verschiedene Elemente (Autobahnen, Straßennetze, signalisierte und unsignalisierte Knotenpunkte, zweistreifige Landstraßen) vor. Neuere Konzepte der Intelligent Transportation Systems (ITS) und ihre möglichen Auswirkungen auf den Verkehrsablauf werden diskutiert. Forschung auf dem Gebiet des Verkehrsflusses, die mikroskopische Verkehrsanalyse und die Simulation haben sich signifikant verändert und verbessert und werden ebenso in dem Buch behandelt. Beispiele aus der realen Praxis und für das Lernen nützliche Problemanordnungen vervollständigen jedes Kapitel. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende in College und Universität, an Beschäftigte im Verkehrswesen und an Ingenieurinnen und Ingenieure mit verschiedenen beruflichen Hintergründen.