Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 68179

Übergang zu ewiger Jugend: Lebenszyklus- und Generationentrends in der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im Großraum Montreal (Orig. engl.: Transit to eternal youth: Lifecycle and generational trends in Greater Montreal public transport mode share)

Autoren A. El-Geneidy
M. Grimsrud
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Transportation 41 (2014) Nr. 1, S. 1-19, 4 B, 1 T, zahlr. Q

Junge Leute scheinen öffentliche Verkehrsmittel wieder mehr zu nutzen als ihre Vorgängergeneration und kehren damit den Trend des 20. Jahrhunderts um. Um zu erkennen, ob sich dieser Trend fortsetzen wird, wertet die Studie Zeitreihen aus Quelle-Ziel-Erhebungen in Montreal aus. Das Muster eines abnehmenden Anteils in der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel mit zunehmendem Alter gilt für Personen bis über 30 Jahre, die anschließend von Jahrzehnten gleichbleibender Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel gefolgt wird. Typisch für Anfang 30-Jährige ist der Wohnstandort in suburbanisierten Bereichen verbunden mit einer Änderung der Haushaltszusammensetzung. Das scheint die abnehmende Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu erklären. Der Trend der Jüngeren zu einer höheren Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel könnte diese Abnahmen auffangen, wenn auch ihr Anteil an den Berufstätigen geringer ist. Transportdienstleister sollten sich deshalb verstärkt an den Bedürfnissen junger Leute orientieren, die noch keine abschließenden Muster für ihre Verkehrsmittelwahl entwickelt haben, um eine ausreichende Nachfrage öffentlicher Verkehrsmittel für die Zukunft zu sichern.