Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 68243

Schwerpunktthema: Griffigkeit - neue Wege bei Messtechniken (Orig. franz.: Dossier: Adhérence, la grande effervescence des techniques de mesure)

Autoren
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
14.1 Griffigkeit, Rauheit

Revue générale des routes et de l'aménagement (2013) Nr. 907-908, S. 31-71, zahlr. B, T, Q

Die Haftungseigenschaften von Fahrbahnbelägen sind eine wesentliche Komponente des Serviceniveaus von Straßen und Autobahnen. Sie tragen essenziell zur Verkehrssicherheit der Straßennutzer bei, besonders bei Nässe. Diesem Thema hat sich eine von der AIPCR in den USA organisierte Sitzung im Rahmen der Konferenz SURF 2012 (7th Symposium on Pave-ment Surface Characteristics, Präsentationen siehe www.vttii.vt.edu) gewidmet, bei der die in den letzten Jahren erzielten theoretischen und praktischen Fortschritte herausgestellt wurden. Sie werden Grundlage von Richtlinien sein, die vom Comité Métho-dologie des IDRRIM (Institut des Routes, des Rues, et des Infrastructures pour la Mobilité, Paris) erarbeitet wurden. In Einzelbeiträgen werden hier präsentiert: Eine Bilanz der Entwicklung in den letzten 10 Jahren auf diesem Gebiet; die Längshaftung von Fahrbahnbefestigungen in Frankreich aufgrund einer Datenanalyse; die Vorhersage der Widerstands-festigkeit von bituminösem Mischgut, bestehend aus heterogenen Körnungsmischungen, gegen Polieren; eine Bewertung der Vorhersage der Haftungseigenschaften von Baustoffen für Fahrbahndecken mittels der Poliermaschine von Wehner und Schulze; erste französische Versuche mit dem Gerät zur dynamischen Reibungsmessung DFT (Dynamic Friction Tester) sowie letztlich ein Beitrag zu Bau und Unterhaltung von äronautischen Pisten, hierbei insbesondere die Zulassung von selbstnässenden Geräten für die kontinuierliche Reibungsmessung betreffend.