Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 68320

Verkehrsflusstheorie basiertes stochastisches Optimierungsmodell für Arbeitsstellen auf zweistreifigen Außerortsstraßen (Orig. engl.: Traffic flow theory-based stochastic optimization model for work zones on two-lane highways)

Autoren M.W. Ng
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
5.22 Arbeitsstellen
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Journal of Transportation Engineering 138 (2012) Nr. 10, S. 1269-1273, 6 B, zahlr. Q

Arbeitsstellen auf zweistreifigen Außerortsstraßen sind häufig mit der alternierenden Sperrung eines Fahrstreifens verbunden und führen somit zu Staus. Bisherige Optimierungsmodelle haben zwei entscheidende Nachteile. Sie gehen von einer deterministischen Ankunftswahrscheinlichkeit der Fahrzeuge aus und attestieren den Fahrzeugen im Bereich der Arbeitsstelle ein idealisiertes Fahrverhalten. Das im Rahmen der Studie entwickelte Modell geht von einer eher stochastischen Ankunftswahrscheinlichkeit aus und modelliert den Verkehrsfluss innerhalb der Arbeitsstelle mithilfe eines Zellularautomaten. Das entwickelte Modell wurde an einer Arbeitsstelle auf einer zweistreifen Straße getestet. Es wurde gezeigt, dass das Modell rechentechnisch einfach umzusetzen und besonders gut geeignet ist für eine rollierende Betrachtungsweise. Die momentanen Forschungen zum Fahrverhalten im Bereich von Arbeitsstellen sollten zukünftig in das Modell integriert werden, um die Realität noch besser abbilden zu können.