Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 68330

Modellierung der Auswirkung der Platzierung von visuellen Sensoren auf die Verkehrsbeobachtung (Orig. engl.: Modeling impact of sensor placement for vision-based traffic monitoring)

Autoren Y. Wang
J. Laird
C.T. Chou
D.G. Geers
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Traffic Flow Theory and Characteristics 2012, Volume 1. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012 (Transportation Research Record (TRB) H. 2315) S. 110-120, 6 B, 2 T, 17 Q

Visuelle Sensoren bilden zunehmend die Basis für das Verkehrsmanagement, da sie ein Plus an Informationen bieten. Problematisch ist allerdings, dass wegen der Überdeckung zwischen Fahrzeugen zu geringe Werte detektiert werden können. Der Beitrag untersucht deshalb, bei welcher Detektorpositionierung dieses Problem vermieden oder zumindest minimiert wird. Dazu werden zunächst Verteilungen der Fahrzeugarten und -abmessungen, der Positionen der Scheinwerfer und der Abstände in Abhängigkeit von Geschwindigkeiten aufgestellt und auf dieser Basis ein Modell und seine Validierung vorgestellt, bei dem durch Variation der Höhe, der Ausrichtung der Kameras, des Azimut-Winkels und der Entfernung vom Beobachtungsraum optimale Positionen von Kameras bestimmt werden können, wenn die Scheinwerfer erfasst werden.