Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 68379

Ein Modell zum Alterungsverhalten lärmmindernder Straßendecken (Orig. engl.: Modelling of aging of low noise road surfaces)

Autoren G.J. van Blokland
R.L. van Loon
C. Tollenaar
Sachgebiete 14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung)

TRA, Transport Research Arena 5th Conference, Paris, 14-17 April 2014: Proceedings. Marne la Vallée: Institut Français des Sciences et Technologies des Transports, de l'Aménagement et des Réseaux (IFSTTAR), 2014, USB-Stick, Paper No. 19469, 8 S., 8 B

Lärmarme Straßendecken und Oberflächen tendieren dazu, ihre Wirksamkeit mit der Zeit zu verlieren. In der Regel kann für Fahrzeuge mit einem Anstieg des Vorbeifahrtpegels von 0,5 bis 1 dB(A) pro Jahr gerechnet werden. Sowohl die Höhe der anfänglichen Lärmminderung als auch der Verlust pro Jahr variieren mit dem Deckentyp und den Verkehrsbedingungen, denen die lärmarmen Oberflächen ausgesetzt sind. In dem Bericht wird den Mechanismen nachgegangen, die für die Höhe der Minderungsverluste verantwortlich sind, und festgestellt, von welchen Parametern das Minderungsvermögen und seine zeitliche Entwicklung abhängt. Diese sind die Art der Textur der Straßendecke, ihr akustisches Absorptionsvermögen und ihr Strömungswiderstand. Jeder Parameter kann sich mit der Zeit durch Kornausbrüche, das Verstopfen offener Poren oder das Verfüllen offener Texturen verändern. Zur Entwicklung einer Prognoseformel wurden in mehreren Gegenden Europas Daten von Oberflächen- und Deckentypen gesammelt, im Wesentlichen an außerörtlichen Straßen. Die Studie konnte zwar einige relevante Parameter feststellen und einige Beiträge für eine Prognoseformel liefern, doch blieb noch ein beträchtlicher Teil der Varianz der Messergebnisse übrig, der nicht durch den Typ der Straßendecke oder die Verkehrsparameter erklärt werden konnte. Dies könnte auf bisher unbekannte Umweltfaktoren und/oder auf Qualitätsaspekte des Deckenmaterials zurückzuführen sein.