Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 68503

Ermittlung des Tragverhaltens von Asphaltbefestigungen mithilfe von Deflexionsmessungen (Orig. engl.: Evaluation of load-carrying capacity of asphalt superstructures from deflection measurements)

Autoren J.S. Bald
A.-D. Nguyen
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

TRA, Transport Research Arena 5th Conference, Paris, 14-17 April 2014: Proceedings. Marne la Vallée: Institut Français des Sciences et Technologies des Transports, de l'Aménagement et des Réseaux (IFSTTAR), 2014, USB-Stick, Paper No. 17952, 10 S., 7 B, 3 T, 11 Q

Zur Analyse des Last-Verformungsverhaltens beziehungsweise der Steifigkeitsstruktur von Asphaltbefestigungen auf der Grundlage von Deflexionsmessungen mit dem Falling Weight Deflectometer (FWD) sind sowohl die Halbraum- als auch die Plattentheorie und die Finite-Elemente-Methode geeignet. Vorgestellt wird ein auf der Plattentheorie basierendes Regressionsverfahren, welches anhand von Tragfähigkeitsmessungen und Laboruntersuchungen an Bohrkernen auf sieben Autobahnabschnitten verifiziert wird. An den Bohrkernproben wurde unter anderem die Masterkurve jeder einzelnen Asphaltschicht bestimmt, sodass ein Vergleich zu dem aus FWD-Messungen rückgerechneten Asphalt-E-Modul durchgeführt werden konnte. Daneben wurde unter Verwendung des labortechnisch bestimmten E-Moduls der Asphaltdeckschicht die wirksame Dicke der Asphaltbefestigung aus den FWD-Messdaten rückgerechnet. Die Ergebnisse lassen weder eine Reduzierung des Asphalt-E-Moduls im Verlauf der Nutzungsdauer noch Unterschiede der Asphalt-E-Moduln zwischen belasteten Bereichen (Radspur) und den unbelasteten Bereichen der Fahrbahn erkennen. Wird die Gesamtdicke der Asphaltbefestigung (34 cm) zur Rückrechnung der Asphalt-E-Moduln verwendet, so führt dies zu Fehlern, sofern nicht zwischen allen Asphaltschichten ein vollständiger Schichtenverbund vorhanden ist. Es konnte gezeigt werden, dass im Falle eines gestörten Schichtenverbunds die Dicke der steifsten Asphaltschicht das Last-Verformungsverhalten bestimmt. Damit kommt der Ermittlung der Dicke der lastverteilenden Schicht eine höhere Bedeutung zu als der Rückrechnung des E-Moduls.