Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 68769

Beseitigung von gelösten Schwermetallen im Straßenabfluss (Orig. engl.: Removal of dissolved heavy metals in highway runoff)

Autoren S. Taylor
M. Barrett
L. Katz
Sachgebiete 5.18 Versorgungsleitungen, Straßenentwässerung
7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz

Highway Design 2014, Volume 1. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2014 (Transportation Research Record (TRB) H. 2436) S. 131-138, 8 B, 1 T, 8 Q

Aus einem umfassenden Projekt (NCHRP-Project 25-32) zum Thema Messen und Beseitigen von gelösten Metallen im Abwasser von dicht bebauten städtischen Gebieten greift der Beitrag die Thematik heraus, welches Potenzial Adsorption zur Reduzierung der Konzentration gelöster Schwermetalle (Kupfer, Zink, Blei) beitragen kann. Die Prüfungen (Versuchsanordnung wird ausführlich beschrieben) erfolgten mit aktuellen Straßenabflüssen, also mit Proben, die auch organische und typische anorganische Bestandteile enthielten. Getestet wurden die Adsorptionseigenschaften von Eisen- und Magnesiumoxiden, Portland Zement und Muschelkalk in Abhängigkeit von der Konzentration organischer Bestandteile, der Konkurrenz zwischen den Metallionen, pH-Werten und Alkanität. Neben einer ausführlichen Darstellung der Ergebnisse werden Empfehlungen gegeben, mit welchen baulichen oder entwurfstechnischen Maßnahmen in der Praxis vorgegangen werden sollte und welche weiteren Forschungen als sinnvoll erachtet werden.