Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 68998

Auswirkungen von Unaufmerksamkeiten auf die Zeitverluste beim Anfahren an 2-streifigen Linksabbiegestreifen (Orig. engl.: Implications of distracted driving on start-up lost time for dual left-turn lanes)

Autoren S.D. Schrock
D.S. Hurwitz
K.P. Heaslip
J. Swake
P. Marnell
H. Tuss
E. Fitzsimmons
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA

Journal of Transportation Engineering 139 (2013) Nr. 9, S. 923-930, 4 B, 5 T, 14 Q

Vergangene Forschungen haben ergeben, dass sich die Reaktionszeiten von abgelenkten Fahrern in Gefahrensituationen maßgeblich verlängern und damit häufig ursächlich für Unfälle mit Sach- und/oder Personenschäden sind. Im Rahmen der empirischen Studie untersuchten die Autoren die Auswirkungen abgelenkter Fahrer auf die Staulängen und Zeitverluste an Knotenpunkten mit Lichtsignalanlagen. Dazu wurde in insgesamt elf Zufahrten an sechs Knotenpunkten in drei US-Staaten das Fahrverhalten beobachtet. Auf Basis dieser Erfassung wurde ein statistisches Modell entwickelt, um die Zeitverluste in Abhängigkeit von der Anzahl der abgelenkten Fahrzeugführer zu ermitteln. Im Ergebnis geben die Autoren Spannweiten der Reaktionszeit zum Anfahren an, die je nach Bundesstaat erheblich variieren und starke Abhängigkeiten von abgelenkten Fahrzeugführern, insbesondere am Anfang der Fahrzeugschlange, aufweisen. Daraus leiten die Autoren unter anderem die Empfehlung ab, regionale Kalibrierungsfaktoren in die Ermittlung der Leistungsfähigkeit von Knotenpunkten einzubeziehen.