Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 68997

UVP 2.0?: eine kritische Sicht auf die Neuerungen der UVP-Änderungsrichtlinie

Autoren J. Hartlik
F. Scholles
W. Wende
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

UVP-report 28 (2014) Nr. 3+4, S. 100-106, 3 B, zahlr. Q

Der Artikel liefert eine kurze Übersicht und Kommentierung der Neuerungen der UVP-Änderungsrichtlinie, die am 15. Mai 2014 in Kraft getreten ist. Zunächst aber wird als kurzer Rückblick noch einmal auf die Chronologie der Novelle eingegangen. Begrüßt wird die Detaillierung der Inhalte des UVP-Berichts, womit aus Umweltsicht künftig qualifiziertere Entscheidungsgrundlagen zur Verfügung stehen werden. Auch die Einführung von Umsetzungskontrollen und Überwachungsmaßnahmen und die Betonung der notwendigen Qualifizierung der beteiligten Experten zur UVP sind aus Sicht der UVP-Gesellschaft e. V. positiv zu beurteilen. In einigen Aspekten wie dem Scoping und der Alternativenprüfung bleibt der jetzt verabschiedete Ansatz hinter den Erwartungen zurück. Die fehlende Neuaufnahme von Projekttypen im Anhang ist gerade im Hinblick auf das Fracking kritisch einzustufen.