Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69188

Wie mobil sind wir in der Stadt von morgen? - Forderungen aus Brüssel

Autoren M. Cramer
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
0.3 Tagungen, Ausstellungen

"Mobilität für die Stadt der Zukunft" : kommt nach der Energie- nun die Verkehrswende?. Köln: ksv-Verlag, 2014 (Verkehrspraxis) S. 13-17, 3 B

Wie können wir auch in Zukunft die Mobilität sichern, ohne die Lebensvoraussetzungen auf unserem Planeten und unsere Gesundheit aufs Spiel zu setzen? Diese Frage beschäftigt nicht nur Bürger, Initiativen und Entscheidungsträger in Städten quer durch Europa, sondern auch die Verantwortlichen der Europäischen Union (EU). Auch wenn die konkrete Gestaltung städtischer Mobilität vor Ort erfolgen muss, so definieren die Entscheidungen der europäischen Ebene doch den Handlungsrahmen für politische Weichenstellungen in unseren Städten. Zugleich hängen die Erfolge der europäischen Verkehrs- und damit auch der Klimapolitik von einem Umlenken in den Städten ab. Denn dort liegen die sowohl größten Probleme, als auch die größten Chancen. Aus dieser Wechselbeziehung ergeben sich klare Forderungen für eine nachhaltige und damit zukunftsfähige Verkehrspolitik.