Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69199

Abschätzung von Fahrzeug-Betriebskosten, die durch Eigenschaften der Straßenoberfläche entstehen (Orig. engl.: Estimating vehicle operating costs caused by pavement surface conditions)

Autoren K. Chatti
I. Zaabar
Sachgebiete 2.2 Unterhaltungskosten
14.1 Griffigkeit, Rauheit
14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit

Pavement Management 2014, Volume 1. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2014 (Transportation Research Record (TRB) H. 2455) S. 63-76, 8 B, 10 T, 11 Q

Im Beitrag werden alle Ergebnisse über die Auswirkungen der Längsebenheit - definiert durch den International Roughness Index (IRI) - und der Textur - definiert durch die mittlere Profiltiefe - auf die Fahrzeug-Betriebskosten (Vehicle Operating Costs VOC) zusammengefasst. Zunächst werden die Ergebnisse des NCHRP-Projekts 1-45 über den Einfluss der Oberflächeneigenschaften auf Treibstoffverbrauch, Unterhaltung, Reparaturen und Reifenverschleiß von 14 Fahrzeugarten dargestellt. Einzelheiten dazu enthält der NCHRP Report 720 (siehe Dok.-Nr. 65 408). Anschließend werden Fallstudien und Ergebnisse der Anwendung mechanistisch-empirischer Modelle auf die Grunddaten präsentiert. Die Grunddaten stammen aus einer umfangreichen Datensammlung und aus Feldversuchen. Einbezogen wurden dabei auch die Unterhaltungs- und Reparaturkosten der Fahrzeugflotten der Verkehrsbehörden der US-Bundesstaaten Michigan und Texas. Die Daten wurden auch zur Kalibrierung und Validierung des Highway Development and Management Model (HDM-4) verwendet. Alle Ergebnisse wurden zu einem Modell verarbeitet und in 3 Fallstudien überprüft: Sensitivitätsanalyse des Einflusses der Längsebenheit und der Textur, Anwendung auf einer 7 km langen Untersuchungsstrecke und Anwendung im Netz an einer Vielzahl von Schnellstraßen in verschiedenen Bundesstaaten.