Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 69301

DECOMM 2014: Klimaschutz, saubere Luft, weniger Lärm

Autoren M. Stiewe
L. Weisheit
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz
6.10 Energieverbrauch

Verkehrszeichen 30 (2014) Nr. 3, S. 18-22, 3 B

Am 13. und 14. März 2014 fand zum dritten Mal die Deutsche Konferenz zum Mobilitätsmanagement, kurz DECOMM, statt. Nach dem erfolgreichen Auftakt 2011 in Dortmund und der Fortführung in Hannover im Jahr 2012 ermöglichte die DECOMM auch 2014 einen Austausch aller Akteure zu aktuellen Entwicklungen im Mobilitätsmanagement in Deutschland. Veranstalter der DECOMM 2014 waren die Deutsche Plattform für Mobilitätsmanagement DEPOMM, das ILS - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung in Dortmund, der Verkehrsverbund Rhein-Sieg sowie die ivm GmbH (Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain). Die zweitägige Veranstaltung stieß bundesweit auf große Resonanz und lockte circa 180 Teilnehmer/innen aus Planung, Praxis, Politik und Wissenschaft nach Köln. Einleitend verwies Niels Hartwig vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur auf die Bedeutung einer effizienteren Nutzung der vorhandenen Verkehrsinfrastruktur, da ein weiterer Ausbau zunehmend an finanzielle sowie ökologische Grenzen stoße.